Rosenthal Objektservice – Marcello Morandini: „Circolo nero“ & „Color“
Zwei ikonische Entwürfe des italienischen Künstlers und Architekten Marcello Morandini für Rosenthal: Das streng grafische, monochrome „Circolo nero“ und das kontrastierende, farbbetonte „Color“. Beide Objektservices verbinden skulpturale Form mit präziser Geometrie – typisch Morandini.
Objektservice „Circolo nero“ – Marcello Morandini
Monochrome Geometrie, optische Spannung, skulpturaler Objektcharakter.
Design & Entstehung
„Circolo nero“ setzt auf strenge Schwarz-Weiß-Kontraste, rhythmische Linien und kreisförmige Elemente. Morandini überträgt seine optisch-kinetische Formensprache auf Porzellan: Das Ergebnis ist ein Objektservice, das gleichermaßen Gebrauchsgegenstand und grafische Skulptur ist. Die präzise Platzierung der Dekorlinien betont Kanten, Flächen und Übergänge; je nach Blickwinkel entstehen dynamische Muster.
Komponente | Material | Designmerkmale | Pflege-/Sammlerhinweise |
---|---|---|---|
Korpus | Hartporzellan, weiß | Kantige, klare Geometrie mit skulpturaler Anmutung | Kanten/Standflächen auf Haarrisse & Abplatzer prüfen. |
Dekor | Unter-/Aufglasur Schwarz | Konzentrische Kreise, präzise Linien, hoher Kontrast | Schonend reinigen; keine Scheuermittel. Dekorflächen trocken polieren. |
Markung | Rosenthal (studio-line/zeitgenössisch) | Bodenmarke mit Form-/Dekor-Infos | Marke/Nummern fotografieren (Datierung/Echtheit erleichtern). |
Konfigurationen | Objekt-/Serviceelemente | Kannen, Tassen/UT, Servierobjekte je nach Serie | Vollständigkeit & Zustand steigern den Wert. |
Ankauf – Rosenthal Objektservice „Circolo nero“
- Gesucht: Kannen, Tassen/UT, Servierobjekte – vollständige Sets bevorzugt.
- Nachweise: Fotos von Bodenmarke, Dekorlinien (Detail), Zustand Kanten/Spiegel.
- Zustand: Kratzer, Abrieb, Risse/Restaurierungen bitte angeben.

Objektservice „Color“ – Marcello Morandini
Gedämpfte Farbtöne in geometrischer Präzision.
Design & Entstehung
„Color“ variiert Morandinis geometrische Sprache mit kräftigen, aber gedämpften Farbflächen. Der Objektcharakter bleibt erhalten, gleichzeitig erzeugen die Farbbänder eine lebendige, optische Bewegung. Die Dekorpositionen folgen der Formlogik der einzelnen Teile – Kanten, Flächen und Radien werden farblich pointiert, ohne die funktionale Nutzbarkeit zu beeinträchtigen.
Komponente | Material | Designmerkmale | Pflege-/Sammlerhinweise |
---|---|---|---|
Korpus | Hartporzellan, weiß | Geometrische, präzise Formen; Objektcharakter | Kanten/Standflächen auf Haarrisse & Abplatzer prüfen. |
Dekor | Farbbänder (Aufglasur) | Gedämpfte Farbfelder, rhythmische Streifen | Schonend reinigen; keine Scheuermittel. Farbflächen nicht scheuern. |
Markung | Rosenthal (studio-line/zeitgenössisch) | Bodenmarke; Form-/Dekorangaben | Marke/Nummern dokumentieren (Datierung/Echtheit). |
Konfigurationen | Objekt-/Serviceelemente | Kannen, Tassen/UT, Servierobjekte je nach Serie | Komplette, stimmige Farbsätze sind besonders gefragt. |
Ankauf – Rosenthal Objektservice „Color“
- Gesucht: Kannen, Tassen/UT, Servierobjekte – komplette Sets bevorzugt.
- Nachweise: Fotos von Bodenmarke, Farbbändern (Detail), Zustand Kanten/Spiegel.
- Zustand: Kratzer, Abrieb, Risse/Restaurierungen bitte angeben.
