ANN BANDUHN – ROSENTHAL PORCELAIN FIGURINES
Die Autorin sammelte über 8 Jahre mehr als 9.500 Fotos von über 200 Entwerfern von Rosenthal Figuren, wie Fritz Heidenreich, Theodor Kärner, Karl Himmelstoss, Ferdinand Liebermann, Albert Caasmann, Max Hermann Fritz, Gustav Oppel, Adolf Oppel und Hugo Meisel im Internet. Von über 1.600 Personen, meistens Verkäufern bei eBay, erhielt Sie die Genehmigung, dass die Abbildungen für das Buch genutzt werden können. Im Buch wurde viel Sorgfalt darauf verwendet, durch Beobachten jeweils mehrerer Stücke für jedes Teil einen durchschnittlichen Internet-Preis zu ermitteln, der ebenfalls bei jeder Figur im Buch verzeichnet ist.
Es wurden so genannte Ausreißer-Preise (sehr teuer oder sehr billig) ausgeschlossen, um ein möglichst realistisches Ergebnis zu bekommen. Ebenso wurden beschädigte Stücke nicht mit in die Berechnung einbezogen. Somit ist im Buch der durchschnittliche Internet-Preis über die letzten 8 Jahre von Rosenthal Figuren verzeichnet. Das Buch ist nach Kategorien eingeteilt, wie -Tänzer, Bauernhof-Tiere, Pferde, Insekten, Vögel, Hunde, Kinder, Frauenfiguren und Wilde Tiere. Es sind außerdem Modell-Nummern, Größen und Jahr der Erstausformung genannt. Das Buch wird für Sie in den USA beim Verlag bestellt. Das bedeutet leider eine Lieferzeit von etwa 2 Wochen für das Buch.
Rosenthal Figuren verkaufen – Künstler gesucht
Sie besitzen eine oder mehrere Rosenthal-Porzellanfiguren von bedeutenden Künstlern? Wir sind spezialisiert auf den Ankauf qualitätsvoller Figuren aus der Studio‑ und Kunstabteilung von Rosenthal.
Gesucht: Figuren von Max Liebermann, Himmelstoss, Holzer-Defanti, Theodor Kärner, Kurt Wendler (2 Figuren), Küster, Hugo Meisel, Schott u. v. m.
Auch unbekanntere Entwerfer oder seltene Unikate mit Stempel, Signatur oder Modellnummer sind von Interesse – gerne mit Foto und kurzer Beschreibung per E-Mail.
Rosenthal-Figur anbieten
Inhaltlich ist der Katalog nach Themenkategorien gegliedert, darunter Tänzer, Bauernhoftiere, Pferde, Insekten, Vögel, Hunde, Kinderfiguren, Frauenfiguren und Wilde Tiere. Jede Kategorie listet die Modellnummer, Größe und das Jahr der Erstausformung der Figuren auf. Ein separater Anhang „Figurine Designers“ führt die Namen von 208Designern sowie die jeweilige Anzahl der von ihnen entworfenen Figuren auf.
Ergänzend enthält der Band laut weiteren Quellen detaillierte Daten zu 2.460 Rosenthal-Figuren: 1.975 Stück sind im Buch fotografisch dokumentiert, während 485 Figuren lediglich textlich beschrieben und auf externe Bildverweise verwiesen werden. Dieser Detailreichtum macht Ann Banduhns Katalog zum maßgeblichen Nachschlagewerk für Sammler, Händler und Museen, die eine vollständige Übersicht über das Repertoire der berühmten Selber Porzellanmanufaktur suchen.
Autorin: Ann Banduhn Verlag: Coquette Breeze LLC Publishing, Phillipsburg (New Jersey / USA) Auflage: Erstauflage Jahr: 01/2010 Seiten: 747 Seiten Abbildungen: 1.900 Farb- und 114 S/W-Abbildungen Buchart: Hardcover mit Schutzumschlag Sprache: Englisch mit deutschen Figurenbezeichnungen, Inhaltsverzeichnis auf Deutsch ISBN 10: 0-9843768-0-1 ISBN 13: 978-0-9843768-0-3 Größe: ca. 285 x 220 mm Gewicht: ca. 2.800 Gramm Besonderheiten: fast alle – auch die seltenen – Figuren von Rosenthal sind abgebildet.



