Du betrachtest gerade Antiquitäten
HAP-Grieshaber Rosenthal Suomi

Antiquitäten

Antiquitäten – Sammler

Wer erst einmal sein Faible entdeckt hat, sei es für künstlerisches Glas, außergewöhnliche Keramik oder extravagante Porzellan-Ideen, der weiß um den Reiz des Sammelfiebers. Rosenthal konnte renommierte Künstler und Designer gewinnen, auf experimentellem Wege eine einzigartige Sammel-Kollektion zu entwickeln – sensibilisiert für die Ausdruckskraft künstlerischer Intentionen in einer Zeit des ausgeprägten Individualismus.

Maßgebliche Institution hierfür war die unabhängige Rosenthal Jury aus fünf namhaften Experten der internationalen Design-Szene. Dieses Gremium entschied, welche Ideen unter dem Namen Rosenthal in die Kollektion des „Originalen unserer Zeit“ aufgenommen wurden.

Ein Schatz für Antiquitäten-Sammler

Für erfahrene Sammler ergibt sich aus dieser Philosophie ein spannender Zugang: Jedes Stück dieser limitierten Serien ist nicht nur Gebrauchsgegenstand, sondern ein kulturelles Dokument – geprägt von Zeitgeist, Designströmungen und technischer Präzision. Die Rosenthal Studio Line mit Künstlern wie Salvador Dalí, Victor Vasarely oder Otto Piene wurde zu einem Sammelgebiet, das weit über dekorativen Wert hinausgeht.

Limitierte Auflagen, signierte Arbeiten und nummerierte Serien machen aus modernen Gebrauchsobjekten echte Sammlerstücke. Auktionshäuser, spezialisierte Galerien und Online-Plattformen bestätigen den bleibenden Wert dieser Editionen.

Antiquitäten – Wir kaufen nicht um jeden Preis

Bevor Sie Antiquitäten, Porzellan-Objekte oder Künstlerservice anbieten, bedenken Sie: Faire Preise sind selbstverständlich, doch Fantasiepreise – oft auf Plattformen wie Ebay – verzerren den Markt. Sammlungen wie jene von Schalk-Thielmann oder Adele Vetter wurden auf Auktionen verkauft. 2014 kam die Sammlung Vetter bei Mehlis unter den Hammer, aktuell werden über 300 Objekte der Sammlung Schalk-Thielmann bei Wendl angeboten.

Einmal aus der Sicht des Sammlers

In den letzten zehn Jahren hat sich der Markt für Hutschenreuther und Rosenthal Porzellan negativ entwickelt. Preise sind unterdurchschnittlich, die Nachfrage gering. 2003 bewertete Ebay die Nachfrage nach Sammlerporzellan noch mit „++“ – heute ist die Realität anders. Sammler werden älter, Nachwuchs fehlt. Auf Porzellanbörsen liegt das Durchschnittsalter bei 60 Jahren. Die alte Garde stirbt langsam aus, und junge Sammler kommen kaum nach.

Zudem besitzen viele private Sammler die begehrten Objekte bereits. Das Geld sitzt nicht mehr locker und die Preise für Jugendstil-Figuren sind unrealistisch hoch. Versteckte Mängel wie Restaurierungen oder Beschädigungen mindern zusätzlich das Vertrauen. Fachkundige Prüfungen zeigen, dass viele Figuren durch Restauratoren gegangen sind.

Marktentwicklung & Ausblick

Der Sekundärmarkt zeigt: selbst in Auktionshäusern sinken die Preise. Die Sammlung Vetter mit Hutschenreuther-Figuren wurde 2014 unter Wert verkauft. Junge Sammler sind rar, ältere schätzen Hutschenreuther oft als minderwertig. Als Geldanlage taugt Porzellan kaum noch, außer bei „Hammer-Objekten“ wie den limitierten Kunstwerken von Fontana oder Seitz aus den 1960er-Jahren.

Für massenhaft produzierte Objekte wie Reigen oder Sonnenkind gibt es kaum Nachfrage. Selbst Rosenthal Jugendstil-Figuren wie der „Straussenritt“ oder die „Tempelweihe“ zeigen negative Preisentwicklungen. Während Ebay früher 35.000 Rosenthal-Objekte listete, sind es heute nicht einmal mehr ein Drittel. Der Markt schrumpft, das Sammeln bleibt aber für Liebhaber ein Ausdruck von Leidenschaft und Geschichtsbewusstsein.

Ankauf Rosenthal Suomi Porzellan

Sie möchten Rosenthal Suomi Porzellan verkaufen? Wir kaufen laufend Suomi-Geschirr – ob Einzelteile, komplette Services oder limitierte Editionen der Suomi Studio Line.

  • Design von Timo Sarpaneva (seit 1976)
  • Suomi Weiß, Platinum, Gold & Studio-Line Dekore
  • Gefragt: Künstlereditionen (Dalí, Vasarely, Grieshaber)

Faire Preise ✔️ Schnelle Abwicklung ✔️ Persönliche Beratung ✔️

✉️ Angebot senden
Tipp: Bitte Fotos der Bodenmarken, eine Stückliste und Angaben zum Zustand mitsenden.
Rosenthal Suomi Porzellan
Ivan Rabuzin Rosenthal Suomi
Ivan Rabuzin Rosenthal Suomi
HAP-Grieshaber Rosenthal Suomi
HAP-Grieshaber Rosenthal Suomi

porzellanselb

Ich kaufe Porzellan überwiegend von Rosenthal und KPM von 1950 bis 1980 Studio-Line, Hubert Griemert, Tapio Wirkala, Victor Vasarely, Grießhaber, Otto Piene, Wolf Karnagel und viele mehr.