Lindner Porzellan Küps
Edelstein und Lindner Porzellan aus Küps: Historie, Dekore & seltene Vasen mit Kurt Wendler. Informationen für Sammler
Edelstein und Lindner Porzellan aus Küps: Historie, Dekore & seltene Vasen mit Kurt Wendler. Informationen für Sammler
Entdecke die Geschichte von Claire Weiss-Herczeg: Porzellanfiguren, Art-Déco-Designs für Rosenthal, Hutschenreuther & Metzler & Ortloff.
Von 1875 bis 1975: Entdecke die Geschichte der Porzellanmanufaktur Metzler & Ortloff Ilmenau – Figuren, Zierporzellan, Marken & Sammlerwert.
Entdecke Kurt Wendler und seine Padma-Einlagen für die Hildburghäuser Korbkunst – Designklassiker zwischen Kunsthandwerk und Moderne.
Rosenthal Kaffeeservice „Rendezvous“ in Form 2000 von Raymond Loewy: Mid-Century-Design, Pavillon-Motiv der studio-line.
Ernst Fuchs für Rosenthal: limitierte Kunstreihen wie „Suomi“ (500 Ex.), Künstlerteller Nr. 17 (5 000 Ex.), Vasenformen & Künstlertassen
Chronik der Rosenthal Künstlertage auf der Mathildenhöhe Darmstadt 1978–1995: limitierte Kunstreihen, Objektvasen, Wandreliefs, Editionen.
Victor Vasarely für Rosenthal: Op-Art als Wandrelief und Objektvase – geometrische Präzision, optische Illusion und sammelwürdiges Design.
„Torso“ von Friedrich Gräsel für Rosenthal: Keramikobjekt aus gebogenen Röhrenformen – klare Ästhetik, industrieller Einfluss, Sammlerstück.
„Winding Stairs“ von Herbert Bayer für Rosenthal: Bauhaus-Design als spiralförmige Treppenskulptur aus Glas – zeitlos, präzise und sammelwürdig.