Cuno Fischer
Cuno Fischer – Designer der Rosenthal Studio-Linie. Moderne Porzellanobjekte der 1950er–70er, Vasen, Kunstserien. Gefragte Sammlerstücke.
Cuno Fischer – Designer der Rosenthal Studio-Linie. Moderne Porzellanobjekte der 1950er–70er, Vasen, Kunstserien. Gefragte Sammlerstücke.
Salvador Dalí bei Rosenthal: limitierte Kunstreihe der 1970er, surrealistische Motive auf Porzellanplatten und Objekten - Sammlerstücke.
Timo Sarpaneva und Rosenthal: Form Suomi (1976), Designklassiker der Studio-Line, Zahlen und Fakten für Sammler und Porzellanliebhaber.
Bele Bachem und Philipp Rosenthal: limitierte Porzellan-Editionen der Studio-Line aus den 1960er/70er Jahren – Fakten für Sammler.
Hans Küster entwarf in den zwanziger Jahren groteske Porzellanfiguren für die Rosenthal Kunstabteilung in Art Deco typischer Bemalung.
Limitiertes Teeservice von Roy Lichtenstein für Rosenthal – Pop-Art auf Porzellan. Gefragtes Sammlerstück mit hoher Wertsteigerung.
Wir kaufen Keramik & Porzellan von der Burg Giebichenstein – Griemert, Friedlaender, Petri u. a. gesucht. Angebot erhalten.
Otmar Alt gestaltete für Rosenthal farbenfrohe Vasen auf Form Suomi und Mokka-Services – limitierte Kunstobjekte mit hohem Sammlerwert.
Hubert Griemert und Trudi Petri prägten KPM Berlin mit „Urbino“ und „Arkadia“. Ihre Designs sind Klassiker – begehrt bei Sammlern weltweit.
Otto Piene schuf für Rosenthal Studio-Line Feuerbilder auf Porzellan – limitierte Kunstobjekte, heute begehrt bei ZERO-Sammlern weltweit.