Hutschenreuther Story
Vor 125 Jahren gründete Lorenz Hutschenreuther in Selb die erste Porzellanfabrik in Selb - weitere folgten. Rosenthal, Krautheim, Heinrich
Vor 125 Jahren gründete Lorenz Hutschenreuther in Selb die erste Porzellanfabrik in Selb - weitere folgten. Rosenthal, Krautheim, Heinrich
Geschichte der Keramag Schwandorf / Oberpfalz Beteiligungsgesellschaft der Hutschenreuther AG Im Jahre 1973 entschloss sich der Vorstand der Hutschenreuther AG, die Porzellanfabrik und das Tonwarenwerk Schwandorf umzustrukturieren. Die Werke, ein…
Hutschenreuther Museum auf Gut Blumenthal. Das Porzellanmuseum der Lorenz Hutschenreuther AG wurde auf Gut Blumenthal 1989 eröffnet
Zum 125jährigen Firmenjubiläum erhielt die Stadt Hohenberg Eger eine Gedenktafel die an das Werk von C.M. Hutschenreuther erinnert.
Rosenthal Werk Rotbühl in Selb - das Werk wurde entworfen von Walter Gropius 1967 in Selb. Heute steht das Werk unter Denkmalschutz.
August Roloff gründete 1919 in Münster eine Porzellanmanufaktur mit Exporten weltweit – ein vergessenes Kapitel westfälischer Porzellankunst.
Allgemeines zur Kirchweih Schon immer hatten Städte traditionelle Feste in ihrem Terminkalender, bei denen sich die Einwohner nach Möglichkeit ohne Unterschied des Standes, der Partei oder der Konfession zusammenfanden, um…
Ursprung Ortsname Erkersreuth In der Erkersreuther Gemeindegemarkung läßt sich kein einziger Orts- oder Flurname feststellen, der slawischen Ursprungs wäre. Obwohl Oberfranken vorübergehend in den Tälern von Slawen verstreut besiedelt war,…
Fritz Klee war Leiter der Kunstabteilung Hutschenreuther Selb und Direktor der Porzellanfachschule in Selb. Designer und Künstler
Julius von Guldbrandsen war erster Leiter der Kunstabteilung Rosenthal. Später gründete Guldbrandsen eine Keramik Fabrik in Herrsching