Fischer-Tryden – Skandinavisches Design für Rosenthal
Fischer-Tryden entwarf für Rosenthal minimalistische Studio-Line Vasen – skandinavisches Design, limitiert, heute bei Sammlern hochbegehrt
Fischer-Tryden entwarf für Rosenthal minimalistische Studio-Line Vasen – skandinavisches Design, limitiert, heute bei Sammlern hochbegehrt
Liz Müller veredelte Rosenthal München Design mit floraler Handmalerei – jedes Stück ein Unikat, signiert und bei Sammlern hoch geschätzt.
Wolf Karnagel – Entdecken Sie das Lebenswerk eines Pioniers im Industriedesign: Biografie, preisgekrönte Entwürfe und Innovationen.
Feindliche Brüder Hutschenreuther und Rosenthal in Selb. Die grössten Porzellanfabriken weltweit und zwei Streithähne in Selb
Eröffnung der Staatlichen Fachschule für Porzellan am 1. April 1909. Erster Direktor war Professor Fritz Klee - Leiter Kunstabteilung LHS
Porzellanfabrik Krister Waldenburg bis 1945 - ab 1956 Landstuhl Pfalz und ab 1965 wurde die Produktion nach Waldershof in Bayern verlagert
Die Porzellanfabriken in Schlesien vor 1945. Viele von den ehemaligen Porzellanfabriken sind nach dem Kriege erloschen oder zerstört
Königstraum und Massenware war die grösste Porzellan Ausstellung zum 300jährigen Porzellan Jubiläum 2010 im Porzellanikon Selb
2010 jährte sich die Erfindung des Porzellans zum 300sten Male, dass in Europa die Porzellanmanufaktur Meissen auf der Albrechtsburg gegründet wurde. Zwei Jahre nach der ersten erfolgreichen Nach-Erfindung des Hartporzellans…
Schon lange vor der Gründung der ersten europäischen Porzellanmanufaktur 1710 in Meißen tobte der Kampf um den Weltmarkt für das weiße Gold. Eine Geschichte aus der Vorzeit des Kapitalismus. Die…