Eugen Boch
Eugen Boch heiratete Oktave Villeroy 1842. Damit stand der Zusammenschluss beider Firmen Villeroy in Wallerfangen und Boch in Mettlach nicht mehr im Wege.
Eugen Boch heiratete Oktave Villeroy 1842. Damit stand der Zusammenschluss beider Firmen Villeroy in Wallerfangen und Boch in Mettlach nicht mehr im Wege.
Stefan Szczesny – Farbe, Figur und mediterrane Leichtigkeit Stefan Szczesny (*1951, München) zählt zu den international bekannten Vertretern der zeitgenössischen deutschen Kunst. Als Mitbegründer der „Neuen Wilden“ der frühen 1980er-Jahre…
Van Loon Johann van Loon 1934 in Rotterdam geboren, studierte Textilgestaltung, wandte sich 1958 der Keramik zu. Es folgten Studien an der Camberwell School of Arts and Crafts, London, der…
In den ersten Zeiten nach der Erfindung des Porzellans waren es hauptsächlich höfische Interessen, die die örtliche Lage bestimmten, wie bei Meissen, Berlin und Wien. Bei der späteren Ausbreitung der…
Franz Bustelli prägte die Nymphenburger Porzellanmanufaktur. Entdecken Sie seine einzigartigen Figuren und deren Einfluss.
Stockmayer Fritz war ein begnadeter Zeichner und wurde als Leiter der Rosenthal Kunstabteilung berufen. Tätig war er auch für Arzberg und Fürstenberg.
Hajek, ein innovativer urbaner Künstler, verwandelt Plätze in lebendige Kunstwerke. Erfahren Sie mehr über seine Vision.
HAP Grieshaber bei Rosenthal: expressive Porzellanreliefs, Suomi & Studio-Line Serien – Künstlerporzellan mit kraftvoller Handschrift.
Wolfgang Stefan – Bildhauer & Porzellan-Designer aus Vohenstrauß/Selb. Seit 1989 Gestaltung von Figuren und Objekten für Porzellanfabriken.
Victor Vasarely wurde in Ungarn geboren und studierte unter Walter Gropius am Bauhaus in Weimar. Vasarely schuf einige limitierte Kunstreihen für Rosenthal