Porzellanfabrik Carl Tielsch & Co.
Die Porzellanfabrik Carl Tielsch, gegründet von Carl Tielsch, revolutionierte die Porzellanproduktion in Altwasser.
Die Porzellanfabrik Carl Tielsch, gegründet von Carl Tielsch, revolutionierte die Porzellanproduktion in Altwasser.
Die Geschichte der Porzellanfabrik Ohme Prause beschreibt den Einfluss auf die Porzellanindustrie in Waldenburg und Umgebung.
Die Entwicklung des Arnold-Konzerns: Von Hutschenreuther bis Triptis. Einfluss, Werke, Expansion für die deutsche Porzellanindustrie.
Geschichte der Porzellanfabrik Gräf & Krippner in Selb: Gründung 1906, Wachstum, Leitung durch die Familie, Übernahme durch Heinrich & Co.
Timeline: Die Geschichte der Porzellanfabrik Kahla von der Gründung 1844 über den Aufstieg zur AG bis zur Neugründung 1994 im Überblick.
Antiquitäten haben ihren Wert - aber irgendwann ist die Preisspirale nach oben beendet. Wir kaufen Antiquitäten und Porzellan.
Philip Rosenthal, Visionär der Porzellanwelt: Sein Lebenswerk, Schloss Erkersreuth und das Erbe des „Porzellankönigs“.
Könitz Porzellan: Von 1909 bis heute. Timeline von der Gründung bis Turpin Rosenthal und der internationalen Expansion.
Die Porzellanmalerei Geiersthal (Sontag & Söhne) veredelte ab 1812 Porzellan anderer Hersteller, u. a. Fraureuth. Stempel 1900–1925
1968 gründete Philip Rosenthal die Rosenthal-Stiftung und verzichtete auf eine reine Familienerbschaft. Ziel: Förderung von Arbeiterkindern