Designer HUB – Porzellan & Keramik-Designer im Fokus

Das Designer HUB widmet sich den prägenden Persönlichkeiten, die mit ihren Entwürfen
die Welt des Porzellans und der Keramik verändert haben. Von den Anfängen des 20. Jahrhunderts
mit dem Aufstieg der künstlerischen Porzellanabteilungen über das Bauhaus bis hin zu modernen
Gestaltern unserer Zeit bietet der Designer HUB eine umfassende Übersicht über
Formgestalter, Porzellanmodelleure und Keramikkünstler.

Im Mittelpunkt stehen Biografien und Werke von klassischen Designern wie
Theodor Kärner, Walter Schott oder Fritz Klee, die für Rosenthal, Hutschenreuther
oder Nymphenburg gearbeitet haben. Ebenso widmen wir uns den Bauhaus-Designern wie
Theodor Bogler und Otto Lindig, deren Arbeiten die Keramikgeschichte revolutionierten.
Auch die jüdischen Bauhaus-Künstlerinnen wie Margarete Heymann-Loebenstein oder
Marguerite Friedlaender-Wildenhain werden hier vorgestellt.

Der Designer HUB beleuchtet nicht nur die Gestaltungsprinzipien – von Funktionalität
und Klarheit über dekorative Strömungen bis hin zur freien künstlerischen Form –, sondern gibt auch
Einblicke in Sammlerwissen. Dazu gehören Informationen über Signaturen, Bodenmarken,
Produktionszeiträume und die heutige Bedeutung bestimmter Modelle auf dem Kunst- und Antiquitätenmarkt.

Damit ist der Designer HUB die ideale Anlaufstelle für Sammler*innen,
Designliebhaber*innen, Kunsthistoriker*innen und alle, die mehr über die kreativen Köpfe
hinter den Porzellanfabriken erfahren möchten. Von den großen Klassikern bis zu zeitgenössischen
Designer*innen – hier finden Sie das gebündelte Wissen zu einer zentralen Kategorie der
europäischen Porzellan- und Keramikgeschichte.

Toyo Ito

Toyo Ito entwarf für Alessi leichte, transparente Porzellanobjekte. Architektur im Alltag – Design zwischen Eleganz, Leichtigkeit, Funktion.

WeiterlesenToyo Ito

Zaha Hadid

Von Bagdad bis zu weltbekannten Gebäuden: Entdecken Sie das Lebenswerk von Zaha Hadid und ihren Einfluss auf die Architektur.

WeiterlesenZaha Hadid