Keramik in Krisenzeiten
Keramikwerkstätten und Keramiker:innen auf Krisenzeiten reagierten: Weltwirtschaftskrise, NS-Zeit, Nachkriegsjahre, Umbrüche und Chancen.
NS-Zeit
Keramikwerkstätten und Keramiker:innen auf Krisenzeiten reagierten: Weltwirtschaftskrise, NS-Zeit, Nachkriegsjahre, Umbrüche und Chancen.
Ljuba Monastirskaja vereinte Kunst und Technik in ihren Stoffdesigns – entdecken Sie ihr erschütterndes Schicksal und Erbe.
Allach Porzellan: Eine kritische Analyse der Kunstmanufaktur und ihrer Instrumentalisierung durch das NS-Regime.
Überblick zu jüdischen Bauhaus-Keramiker:innen: Margarete Heymann-Loebenstein, Ljuba Monastirskaja, Marguerite Friedlaender-Wildenhain.
Margarete Heymann-Loebenstein: Gründerin der Haël-Werkstätten Marwitz, Bauhaus-Keramik, Reformgeschirr & internationale Avantgarde.
Die Bauhaus Keramik in Dornburg: Ein wichtiges Kapitel in der Verbindung von Kunst und Handwerk der deutschen Geschichte.
Eschenbach Porzellanfabrik: Theodor Kärner leitete die Kunstabteilung der Eschenbacher Porzellanfabrik ab 1948. Korrespondenz mit Rosenthal