Porzellanfabriken Oberpfalz HUB – Geschichte, Marken & regionale Besonderheiten

Das Porzellanfabriken Oberpfalz HUB widmet sich den traditionsreichen, aber oft weniger bekannten Porzellanfabriken
der Oberpfalz. Während Oberfranken mit Selb und Hohenberg als „Herz der deutschen Porzellanindustrie“ gilt, spielte die
Oberpfalz eine wichtige ergänzende Rolle im Geflecht der süddeutschen Porzellanregionen. Hier entstanden seit dem
19. Jahrhundert zahlreiche kleinere und mittlere Fabriken, die sowohl Gebrauchsporzellan als auch dekorative Ware
produzierten und die Vielfalt der deutschen Porzellanlandschaft bereicherten.

Bekannte Standorte in der Oberpfalz sind Windischeschenbach, Neustadt an der Waldnaab,
Weiden und Vohenstrauß. Unternehmen wie Eduard Haberländer, später
Eschenbach Porzellan, oder die Werke von Eschenbach Theodor Kärner prägten die Region. Auch die Nähe zu
Hutschenreuther und Rosenthal in Oberfranken führte zu engen wirtschaftlichen und künstlerischen Verflechtungen.
Viele Fachkräfte wechselten zwischen den Standorten, und Zulieferbetriebe für Masse, Glasuren und Dekore verbanden
die Regionen.

Das HUB beleuchtet die Entwicklung dieser Fabriken vom Aufschwung im 19. Jahrhundert über die Herausforderungen
in den Weltkriegsjahren bis hin zur Nachkriegszeit, als die Oberpfalz durch Arbeitskräftebedarf stark wuchs. Auch die
Wirtschaftskrise der 1990er Jahre und der Rückgang der Porzellanindustrie haben Spuren hinterlassen, sodass heute
nur noch wenige Hersteller aktiv sind. Dennoch lebt das Erbe weiter – durch Museen, Sammlungen und die Arbeit
einzelner Betriebe.

Für Sammler*innen bietet das Porzellanfabriken Oberpfalz HUB wertvolle Informationen zu Bodenmarken,
Serien und Dekoren, die typisch für die Region sind. Es zeigt auch die Verbindungen zu überregionalen Entwicklungen,
etwa zum Bauhaus oder zur Studiokeramik, die in der Oberpfalz Spuren hinterlassen haben.
Damit ist dieses HUB eine unverzichtbare Ressource für alle, die die Porzellantradition der Oberpfalz entdecken,
erforschen oder sammeln möchten.

Eschenbach

Eschenbach Porzellanfabrik: Theodor Kärner leitete die Kunstabteilung der Eschenbacher Porzellanfabrik ab 1948. Korrespondenz mit Rosenthal

WeiterlesenEschenbach