DDR-Porzellan
Vom Küchengeschirr bis zu Prunkpokalen: Das DDR-Porzellan spiegelt die kulturelle Vielfalt einer ganzen Epoche wider.
Porzellanfabriken Sachsen HUB
Vom Küchengeschirr bis zu Prunkpokalen: Das DDR-Porzellan spiegelt die kulturelle Vielfalt einer ganzen Epoche wider.
Die Rolle von Frauen im Porzellan-Design. Frauen Porzellan vereint Funktionalität und künstlerische Freiheit.
Überblick zu Porzellanfabriken in Zwickau: Gebr. Voigt, Carstens, Zwickau AG und weitere Betriebe. Historie, DDR-Entwicklung und hinweise.
Meissen Porzellan von 1900 bis heute: Stilwandel, Timeline, berühmte Dekore, Künstler und Sammlerinfos. Jetzt alles über Meissen erfahren!
Wie der Porzellanexport der DDR Devisen brachte: Zahlen, Fakten, Manufakturen und Exportziele im Überblick.
Service „Fortschritt“ – Kaestner Porzellan Zwickau Mit dem Service „Fortschritt“ setzte die Porzellanfabrik Friedrich Kaestner G.m.b.H. aus Oberhohndorf bei Zwickau einen klaren gestalterischen Akzent in einer Zeit des Umbruchs. Bereits…
Ankauf Fraureuth Porzellan - Bruno Foedisch gründete 1865 die Kunstabteilung Fraureuth. Die Ära der Fraureuth Porzellanfabrik endete 1926