Porzellanfabrik Kahla
Timeline: Die Geschichte der Porzellanfabrik Kahla von der Gründung 1844 über den Aufstieg zur AG bis zur Neugründung 1994 im Überblick.
Timeline: Die Geschichte der Porzellanfabrik Kahla von der Gründung 1844 über den Aufstieg zur AG bis zur Neugründung 1994 im Überblick.
Könitz Porzellan: Von 1909 bis heute. Timeline von der Gründung bis Turpin Rosenthal und der internationalen Expansion.
Die Porzellanmalerei Geiersthal (Sontag & Söhne) veredelte ab 1812 Porzellan anderer Hersteller, u. a. Fraureuth. Stempel 1900–1925
Die Porzellanfabrik F. A. Reinecke in Eisenberg prägte mit klassischem Blaudekor die deutsche Porzellangeschichte nachhaltig.
Die Porzellanfabrik Scheibe-Alsbach ist bekannt für ihre detailreichen figürlichen Darstellungen und exquisite Bleikristallporzellan.
Die Porzellan Visionäre Thüringens: Ihre Rolle in der Entwicklung der Porzellanindustrie Thüringens und ihre innovativen Ideen.
Die Porzellanfabrik Sitzendorf seit 1762 mit kunstvollen Figuren und tradierter Handwerkskunst in Thüringen.
Die Porzellanfabrik Heubach hat seit 1822 die Kunst des Porzellanhandwerks in Thüringen maßgeblich beeinflusst.
Die Porzellanfabrik Schaubach, auch Schaubach-Kunst, entwickelte sich zu einem Zentrum für stilvolle Porzellankunst seit 1926.
Die Porzellanfabrik Unger: von den Anfängen bis zu den Auszeichnungen auf Weltmessen in Santiago und Paris.