Rosenthal Hochvoltaus
Rosenthal Porzellan zum Hochleistungs-Isolator wurde: Prüffelder, Millionen Volt und das Hochvolthaus der Hochspannungstechnik in Selb.
Rosenthal HUB
Rosenthal Porzellan zum Hochleistungs-Isolator wurde: Prüffelder, Millionen Volt und das Hochvolthaus der Hochspannungstechnik in Selb.
Philip Rosenthal, Visionär der Porzellanwelt: Sein Lebenswerk, Schloss Erkersreuth und das Erbe des „Porzellankönigs“.
1968 gründete Philip Rosenthal die Rosenthal-Stiftung und verzichtete auf eine reine Familienerbschaft. Ziel: Förderung von Arbeiterkindern
Der Glashersteller Rosenthal setzte Maßstäbe mit mundgeblasenem Glas und einzigartigem Design. In Amberg wurde eine neue Glasfabrik gebaut.
Die kreativen Ansätze von Studio Dror & BIG revolutionieren das Produktdesign. Erfahren Sie mehr über ihre inspirierenden Arbeiten.
Claus Josef Riedel und Rosenthal prägten die Tafelkultur mit funktionellen Designs, die Form und Erlebnis vereinen.
Rosenthal setzt die Studio-Line heute nicht konsequent fort. Welche Chancen und Risiken ergeben sich für Marke, Markt und Sammlerwert?
Chronik der Rosenthal Künstlertage auf der Mathildenhöhe Darmstadt 1978–1995: limitierte Kunstreihen, Objektvasen, Wandreliefs, Editionen.
Chronik Philipp Rosenthal AG mit Stammsitz in Selb Oberfranken gründete 1880 eine Porzellanmalerei. Daraus entstand ein Porzellan Konzern
1880 Gründung der Porzellanmalerei Rosenthal im Schloss Erkersreuth Selb. Philipp Rosenthal war ein Pionier der Porzellanindustrie Selb