Dritte Haut
Friedensreich Hundertwasser: Künstler, Architekt, Grafiker. Idee der „dritten Haut“ Fassadenkunst, Projekten mit Philip Rosenthal Selb.
Designer/Studio-Line (HUB)
Friedensreich Hundertwasser: Künstler, Architekt, Grafiker. Idee der „dritten Haut“ Fassadenkunst, Projekten mit Philip Rosenthal Selb.
Entdecken Sie die Rosenthal-Designs von Sebastian Herkner: Collana, Falda, Hop und Wan. Porzellankunst trifft auf traditionelles Handwerk.
Die Arbeiten von Raymond Peynet, bekannt für zarte Interaktionen junger Paare, sind ein zeitloses Highlight in der Porzellankunst.
Der Rosenthal China Boy zählt zu den seltensten Figuren. Marktwert ab 4.000 €, bekannte Exemplare im Leipziger Riquet Café.
Helmut Drexler (1927–2016), Rosenthal-Dekorbetriebsleiter. Er prägte mit innovativen Porzellandekoren wie „Goldfeuer“ die Studio-Line.
Raymond Loewy prägte das Industriedesign des 20. Jahrhunderts. Von Alltagsprodukten bis Rosenthal: Kunst trifft Funktion.
Rosenthal Kaffeeservice „Rendezvous“ in Form 2000 von Raymond Loewy: Mid-Century-Design, Pavillon-Motiv der studio-line.
Entdecken Sie das Rosenthal TAC „Regenbogen“ Teeservice von Otto Piene: Design, Materialien, Pflege und Sammlerhinweise limitierten Edition.
Entdecken Sie das Rosenthal „Naomi“ Teeservice von Bernhard Gutter: Design, Materialien, Pflegehinweise und Sammlerinformationen.
Wir kaufen originale Rosenthal-Figuren von Hans Stangl – Biskuitporzellan, Akte & Reliefs. Jetzt unverbindlich zur Bewertung anbieten.