Salvador Dalí und Rosenthal
Salvador Dalí bei Rosenthal: limitierte Kunstreihe der 1970er, surrealistische Motive auf Porzellanplatten und Objekten - Sammlerstücke.
Designer/Studio-Line (HUB)
Salvador Dalí bei Rosenthal: limitierte Kunstreihe der 1970er, surrealistische Motive auf Porzellanplatten und Objekten - Sammlerstücke.
Timo Sarpaneva und Rosenthal: Form Suomi (1976), Designklassiker der Studio-Line, Zahlen und Fakten für Sammler und Porzellanliebhaber.
Bele Bachem und Philipp Rosenthal: limitierte Porzellan-Editionen der Studio-Line aus den 1960er/70er Jahren – Fakten für Sammler.
Otmar Alt gestaltete für Rosenthal farbenfrohe Vasen auf Form Suomi und Mokka-Services – limitierte Kunstobjekte mit hohem Sammlerwert.
Fischer-Tryden entwarf für Rosenthal minimalistische Studio-Line Vasen – skandinavisches Design, limitiert, heute bei Sammlern hochbegehrt
Lis Müller veredelte Rosenthal München Design mit floraler Handmalerei – jedes Stück ein Unikat, signiert und bei Sammlern hoch geschätzt.
Wolf Karnagel – Entdecken Sie das Lebenswerk eines Pioniers im Industriedesign: Biografie, preisgekrönte Entwürfe und Innovationen.
1958 wurde das Rosenthal Design Studio in Selb gegründet. Die Marke Studio Line begann ihren Siegeszug bis heute. Design made in Germany
Die Kunstabteilung Rosenthal wurde 1908 in Selb gegründet. Namhafte Künstler wie Himmelstoss, Wendler arbeiteten bis 1960 in Selb
Victor Vasarely wurde in Ungarn geboren und studierte unter Walter Gropius am Bauhaus in Weimar. Vasarely schuf einige limitierte Kunstreihen für Rosenthal