Rosenthal Designer und Keramikkünstler
Cuno Fischer (1914–1973) zählt zu den prägenden Gestaltern der Rosenthal Studio-Linie in der Nachkriegszeit. Der in Weimar geborene Künstler und Designer arbeitete ab den 1950er-Jahren für Rosenthal und entwarf eine Vielzahl an Porzellanobjekten, die durch klare Linien, expressive Farbgestaltung und künstlerische Freiheit auffallen.
Seine Entwürfe für Rosenthal verbinden traditionelle Porzellanverarbeitung mit moderner Formensprache. Besonders bekannt sind seine Vasen- und Objektserien, die oft großflächige Farbflächen, abstrakte Muster oder reduzierte grafische Elemente auf der makellosen weißen Porzellanoberfläche zeigen. Durch diese Stilistik hob sich Fischer deutlich von den konservativen Dekoren der Vorkriegszeit ab und trug wesentlich dazu bei, Rosenthal international als Innovator im Bereich des modernen Porzellandesigns zu positionieren.
Neben seiner Arbeit für Rosenthal war Cuno Fischer auch als Maler und Keramiker tätig. Die künstlerische Handschrift, die er in seine freien Arbeiten einbrachte, spiegelt sich auch in seinen Porzellandekoren wider. Heute sind seine Rosenthal-Objekte gefragte Sammlerstücke, die sowohl wegen ihrer formalen Ästhetik als auch wegen ihres Stellenwerts in der Designgeschichte geschätzt werden.
Ankauf: Cuno Fischer – Rosenthal
Wir suchen Porzellanobjekte von Cuno Fischer für Rosenthal – Vasen, Schalen, Objekte, Kunstserien. Ankauf einzeln oder in Sammlung.