Kaestner-Saxonia (Zwickau/Oberhohndorf)
Chronologie der Porzellanfabrik Friedrich Kästner – von der Gründung 1883 bis zur Schließung 1971. Mit Fokus auf Prof. Artur Hennig und seine Entwürfe Reform (1928) und Fortschritt (1930).


Porzellanfabriken in Zwickau – Timeline
Überblick zu Gründungen, Profilen und Entwicklungen in Zwickau (Sachsen). Angaben teils „ca.“; Ergänzungen möglich.
Artur Hennig bei Kaestner-Saxonia (Zwickau/Oberhohndorf)
Rolle: Externer Gestalter und prägende Forminstanz der späten 1920er/frühen 1930er Jahre. Hennig überführt Prinzipien der Neuen Sachlichkeit in die Serienproduktion und macht Kaestner-Saxonia zu einem Referenzbetrieb für moderne Serviceformen.