Duxer Porzellanmanufaktur
Von der Gründung bis heute: Die Duxer Porzellanmanufaktur beeindruckt mit ihrer Tradition und künstlerischen Entwicklung.
Die Porzellanfabriken in Böhmen zählen seit dem 19. Jahrhundert zu den bedeutendsten Produktionsstätten Europas. Namen wie Pirkenhammer, Haas & Czjzek, Duxer Porzellanmanufaktur oder EPIAG stehen für feine Serviceformen, kunstvolle Dekore und traditionsreiche Marken. Mit ihren Exporten nach ganz Europa und Übersee prägten sie den Ruf Böhmens als Zentrum der Porzellankunst. Dieser HUB bündelt Informationen zu Werken, Marken und Geschichte der böhmischen Porzellanindustrie – von den Anfängen im 19. Jahrhundert bis zur internationalen Bedeutung im 20. Jahrhundert.
Böhmen war vom 19. bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts ein führendes Zentrum der Porzellanproduktion. Karlsbad, Pirkenhammer, Haas & Czjzek, Dux und EPIAG stehen für Exportqualität, reiche Dekorprogramme und internationale Vertriebsnetze. Dieser Hub verlinkt Überblick, Herstellerprofile, Zeitachse und Quellen.
Historische Einordnung der böhmischen Porzellanindustrie – Frühphase, Blüte, Nachkriegsstruktur.
Profilseiten wichtiger Hersteller – Programme, Marken, Export.
Bodenmarken, Firmenzeichen & Datierung (Auswahl).
Sammlungen, Archive, Markenverzeichnisse – für Datierung & Provenienz.
Erscheinen im Abfrageschleifen-Block (Query-Loop) in – Kategorie: „Porzellanfabriken Böhmen“ · Layout: Grid 2 Spalten.
Von der Gründung bis heute: Die Duxer Porzellanmanufaktur beeindruckt mit ihrer Tradition und künstlerischen Entwicklung.
Unterschiede zwischen EPIAG und OEPIAG: Herkunft, Marken, Stilrichtungen und Sammlerwert der beiden historischen Porzellanverbände
Mit den Anfängen unserer Kaolin- und Porzellanindustrie ist der Name keines geringeren Mannes aufs engste verknüpft als der unseres größten […]
Geschichte der Porzellanfabrik Haas & Czjzek in Schlaggenwald Böhmen Das erste porzellanähnliche Geschirr in Böhmen wurde im Dorf Rabensgrün bei […]
Tauchen Sie ein in die Geschichte der Karlsbader Porzellanindustrie: Gründungen, Manufakturen und Exporttradition bis 1945.
Erfahren Sie alles über die Porzellanfabrik Pirkenhammer in Březová: Gründung 1803, internationale Erfolge, Design-Ikonen