Sami Wirkkala, 1948 in Helsinki geboren, ist der Sohn des berühmten finnischen Designers Tapio Wirkkala. Er studierte Innenarchitektur und Industrial Design und entwickelte einen eigenständigen Stil, der sich vor allem durch eine reduzierte Ornamentik und klare Linienführung auszeichnet. Obwohl er aus einer der bekanntesten Designerfamilien Skandinaviens stammt, ging er seinen eigenen künstlerischen Weg und feierte insbesondere in Italien große Erfolge – unter anderem mit dem Gewinn des MACEF-Preises im Jahr 1975.
Zusammenarbeit mit Rosenthal
In den späten 1970er- und frühen 1980er-Jahren arbeitete Sami Wirkkala mit Rosenthal zusammen. Für die Selber Manufaktur entwarf er das Keramikservice „Tampere“, das nach der finnischen Stadt benannt ist. Die Serie ist ein Beispiel für seine Vorliebe für klare Formen, zurückhaltende Dekore und hochwertige Verarbeitung.
Gestaltungsmerkmale von „Tampere“
Das herausragende Merkmal des „Tampere“-Services ist die ornamentale Bandstruktur, die sich als umlaufendes Element an allen Teilen wiederfindet. Diese reliefartige Verzierung sorgt für eine taktile und visuelle Akzentuierung, ohne die schlichte Grundform zu überladen. Besonders bemerkenswert sind die Glasuren: In Zusammenarbeit mit dem Rosenthal Institut für Werkstofftechnik wurden neue, anspruchsvolle Glasurtechniken entwickelt und bei „Tampere“ erstmals angewendet. Das Ergebnis sind Oberflächen mit einer besonderen Farbtiefe und changierenden Effekten, die je nach Lichteinfall unterschiedliche Nuancen zeigen.
Formen und Varianten
Das „Tampere“-Service umfasst eine Vielzahl von Objekten, die sowohl als Gebrauchs- als auch als Dekorationsstücke dienen:
Die klar proportionierten Formen, kombiniert mit der Bandstruktur und den edlen Glasuren, machen jedes Stück zu einem eigenständigen Designobjekt.
Stilistische Einordnung
„Tampere“ steht in der Tradition des skandinavischen Designs, das Funktionalität und Schlichtheit mit handwerklicher Perfektion verbindet. Gleichzeitig bringt Sami Wirkkala seine eigene Handschrift ein, indem er Ornamentik sparsam, aber gezielt einsetzt, um die Geometrie der Objekte zu betonen.
Sami Wirkkala – Rosenthal Keramikservice „Tampere“
Der finnische Designer Sami Wirkkala (geb. 1948) schuf mit „Tampere“ ein reduziertes, materialbetontes Service für Rosenthal. Kennzeichen: klare Geometrien, eine umlaufende ornamentale Bandstruktur und anspruchsvolle Glasuren – entwickelt mit dem Rosenthal Institut für Werkstofftechnik.