Sebastian Herkner – Designer für Rosenthal
Sebastian Herkner (*1981 in Bad Mergentheim) gehört zu den führenden deutschen Designern der Gegenwart. Mit seiner Arbeit für Rosenthal verbindet er die reiche Tradition des Unternehmens mit einem zeitgemäßen, internationalen Designanspruch. Seine Entwürfe zeichnen sich durch eine sensible Balance von Form, Funktion und Emotion aus – Eigenschaften, die ihn zu einem gefragten Gestalter im Bereich Porzellan und Glas machen.
Zusammenarbeit mit Rosenthal
Seit 2014 arbeitet Herkner eng mit Rosenthal zusammen. Dabei verfolgt er das Ziel, das historische Erbe des Unternehmens in die Moderne zu übertragen. Seine Entwürfe sind nicht nur ästhetisch anspruchsvoll, sondern auch von einer hohen handwerklichen Qualität geprägt, die das Können der Rosenthal-Manufaktur eindrucksvoll unter Beweis stellt.
Hauptentwürfe für Rosenthal
- Collana (2014): Eine skulpturale Vase, inspiriert von Schmuckformen, die mit ihrem Relief den Lichteinfall auf spannende Weise bricht.
- Falda (2016): Porzellanobjekte, die textile Strukturen in feine Keramik übertragen – eine poetische Übersetzung von Stofflichkeit in Porzellan.
- Hop (2018): Eine Serie von Vasen, deren organische Formen an natürliche Wachstumsprozesse erinnern.
- Wan (2020): Ein modernes Tee-Set, das traditionelle Teezeremonien mit minimalistischer, zeitloser Formensprache verbindet.
Internationale Anerkennung
Herkners Entwürfe für Rosenthal wurden international vielfach ausgezeichnet und in renommierten Design-Museen sowie Ausstellungen präsentiert. Seine Arbeiten verkörpern den Anspruch, Porzellan als Kunst im Alltag zu verstehen – eine Philosophie, die auch eng mit der Rosenthal Studio-Line verbunden ist.
Mit seiner Arbeit zeigt Sebastian Herkner, dass zeitgenössisches Porzellandesign sowohl die Tradition bewahren als auch neue Impulse für die Zukunft setzen kann. Damit führt er das künstlerische Erbe von Rosenthal in einer Weise fort, die weltweit Beachtung findet.