Kemmlitzer Kaolinrevier
Das Kemmlitzer Kaolinrevier stellt in Deutschland das Gebiet mit den bedeutendsten feinkeramischen Kaolinen - Stadt Mügeln in Nordsachsen.
Das Kemmlitzer Kaolinrevier stellt in Deutschland das Gebiet mit den bedeutendsten feinkeramischen Kaolinen - Stadt Mügeln in Nordsachsen.
Geschichte der Bunzlauer Keramikfabrik in Niederschlesien Von den frühen Töpferzünften bis zur Modernisierung im 20. Jahrhundert Bunzlau, ehemalige Kreisstadt am Ufer des Bobers (poln.: „Bóbr“) in Niederschlesien, ca. 45 km…
Gründung der Porzellanfabrik Jakob Zeidler in Selb-Plössberg 1864 Die Geschichte der Porzellanfabrik Jakob Zeidler & Co. in Selb-Plössberg – ein Beispiel für die industrielle Entwicklung im 19. und 20. Jahrhundert.…
Adalbert Zoellner – Rosenthal-Direktor: Pionier der Forschung und Laborgründung in Selb, Experte für technische Innovationen.
Porzellanfabrik Selb-Plössber, heute Porzellanikon Selb-Plössberg. Plössberg erscheint erstmals im ältesten Nothaftischen Lehenbuch von 1360/65. 1448 wurde Plössberg zum marktgräflichen Halsgericht Selb gezogen. 1818 wurde die mittelbare Gemeinde Plößberg errichtet. 1863…
Porzellan- u. Steingut-Fabrik in Althaldensleben (1826 – 1847) Gründer der Fabrik war der Kaufmann Johann Gottlob Nathusius (1760 – 1835), einer der bedeutendsten Industriellen Deutschlands und Unternehmerpionier der industriellen Frühzeit.…
Porzellanfabrik Tirschenreuth gegründet 1838. Übernahme durch Lorenz Hutschenreuther AG Selb - Im Jahre 2000 Insolvenz angemeldet
Otto Piene bemalte 1973 die Rosenthal Fabrik mit einen Regenbogen. Bis heute ist das Kunstwerk in Selb für jeden Besucher ein Erlebnis
Ehrenbürger Stadt Selb 1989 – Roland Dorschner Die höchste Auszeichnung, die die Stadt Selb verleiht, wurde Roland Dorschner zuteil: Der Vorstandsvorsitzende der Hutschenreuther AG ist Ehrenbürger von Selb. Beschluss des…
Sozialpolitik im Betrieb – Dienst an der Gemeinschaft Die Errichtung des Hutschenreuther Bades 1969 in Selb – ein einmaliges Projekt der betrieblichen Sozialpolitik mit nachhaltiger Bedeutung für die Stadt und…