Schloss Erkersreuth
Im Schloss Erkersreuth gründete Philipp Rosenthal 1879 eine Porzellanmalerei und legte den Grundstein der heutigen Rosenthal Porzellan GmbH in Selb
Im Schloss Erkersreuth gründete Philipp Rosenthal 1879 eine Porzellanmalerei und legte den Grundstein der heutigen Rosenthal Porzellan GmbH in Selb
Der Eisenbahngüterverkehr auf der Strecke zwischen Hof - Selb - Asch - Eger war ein wichtiger Faktor der Porzellanindustrie in Selb für den Kohlentransport
2010 FÖRDERMITTEL FÜR DEN AUSBAU DES LOKSCHUPPENS Seit über einem Jahr bereitet der Verein Lokschuppen Selb (Modell- und Eisenbahnclub Selb-Rehau) den nächsten Bauabschnitt zur Sanierung des Lokschuppens in Selb vor.…
Seit der Erfindung des Porzellans in Europa ist die Porzellankunst von den verschiedenen Kunstepochen geprägt. Barock, Rokoko, Klassizismus, Biedermeier und der Historismus spiegeln sich in den Porzellan Schöpfungen wider. Nach…
Tiefenfurter Porzellan war über die Grenzen Schlesiens sehr bekannt. In Tiefenfurt (Schlesien) die Porzellanfabriken Donath, Tuppack und Steinmann ansässig.
Haviland Walderbhof wurde 1910 gegründet. Vormals Johann Haviland Porzellanfabrik. Das "Bavaria" Porzellan als Gütesiegel weltbekannt. Übernahme Rosenthal.
Eschenbach Porzellanfabrik: Theodor Kärner leitete die Kunstabteilung der Eschenbacher Porzellanfabrik ab 1948. Korrespondenz mit Rosenthal
Porzellanstadt Selb Regenbogenhaus Die Entwicklung der Porzellanindustrie – aus der Sicht von Hermann Bohrer, Selb 1930 Wenn wir von einer Entwicklung der Industrie in Selb handeln, dann können wir nur…
Kurt Wendler – Artikel & Timeline Kurt Wendler Kurt Wendler wurde am 20.6.1893 in Magdeburg geboren. Bevor sich K. W. ab 1912 im Selbststudium der Grafik und Malerei widmet ist…
Designer kreierten in den letzten Jahrzehnten Porzellan Service, Figuren, Kunstreihen für Rosenthal und Hutschenreuther