125 Jahre Hutschenreuther
125 Jahre besteht die Lorenz Hutschenreuther AG mit Werken in Selb, Tirschenreuth, Hohenberg, Arzberg, Schönwald und Weiden
125 Jahre besteht die Lorenz Hutschenreuther AG mit Werken in Selb, Tirschenreuth, Hohenberg, Arzberg, Schönwald und Weiden
Hans Achtziger war Leiter der Kunstabteilung Hutschenreuther, Modelleur und Absolvent der Porzellanfachschule in Selb.
Lorenz Hutschenreuther AG Selb – Design‑ und Kunstporzellan aus Selb. Künstlerabteilung, renommierte Dekore und profilierte Furniermarken.
Hutschenreuther erwirtschaftete 1989 noch 500 Millionen DM. Ab 1992 wurde der Niedergang der Hutschenreuther AG eingeläutet. 2000 erfolgte die Insolvenz.
Hutschenreuther Kunstabteilung: Figuren, Zierporzellan & Sammlerobjekte von Tutter, Himmelstoss, Klee u. a. – Ankauf & Bewertung.
Das Hutschenreuther Museum wurde 1989 durch die Hutschenreuther AG im Gut Blumenthal bei Selb eröffnet. Es war niemals eine Konkurrenz zum Porzellanikon
Vor 125 Jahren gründete Lorenz Hutschenreuther in Selb die erste Porzellanfabrik in Selb - weitere folgten. Rosenthal, Krautheim, Heinrich
Hutschenreuther Museum auf Gut Blumenthal. Das Porzellanmuseum der Lorenz Hutschenreuther AG wurde auf Gut Blumenthal 1989 eröffnet
Zum 125jährigen Firmenjubiläum erhielt die Stadt Hohenberg Eger eine Gedenktafel die an das Werk von C.M. Hutschenreuther erinnert.