Die Porzellanfabriken in Oberfranken zählen seit dem 19. Jahrhundert zu den führenden Standorten der deutschen Porzellanindustrie. Bedeutende Werke wie Tettau, Kaiser, Hutschenreuther, Rosenthal oder Schumann prägten das Bild von hochwertigem Tafel- und Zierporzellan. Dieser Hub zeigt Geschichte, Marken und Werke aus der Region Oberfranken.

Porzellanfabriken in Oberfranken – Werke, Marken & Geschichte

Oberfranken zählt zu den prägenden Regionen der deutschen Porzellanindustrie. Dieser HUB bündelt die wichtigsten Standorte, Werke und Marken – farblich nach Regionen gegliedert – und verlinkt auf deine Detailseiten.

Selb & Umgebung

Arzberg & Umland

Tettau & Frankenwald

Kronach & Umgebung

Bayreuth & Umgebung

Obermain & Hof

Weitere Standorte

Geschichte & Entwicklung

Die oberfränkische Porzellanindustrie entwickelte sich ab dem 19. Jahrhundert zu einem der wichtigsten Zentren weltweit. Familienbetriebe, Aktiengesellschaften und später große Konzerne prägten diese Landschaft.

➔ Porzellanindustrie Nordostbayern

Zeitachse – Oberfränkische Porzellanindustrie

19. Jh. – Gründung zahlreicher Porzellanfabriken in Oberfranken.
1900–1930 – Blütezeit mit internationalem Export.
1950er – Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg.
Heute – Bedeutende Werke sind Teil von Markenverbünden & Archiven.

Neueste Artikel – Porzellanfabriken Oberfranken

Erscheinen im Abfrageschleifen-Block (Query Loop) in – Kategorie: „Oberfranken“ · Layout: Grid 2 Spalten.