Bundesverdienstkreuz Roland Dorschner
Bundesverdienstkreuz für den Vorstandsvorsitzenden Roland Dorschner Hutschenreuther AG Selb 1989 zum 175jährigen Jubiläum
Bundesverdienstkreuz für den Vorstandsvorsitzenden Roland Dorschner Hutschenreuther AG Selb 1989 zum 175jährigen Jubiläum
Porzellanfabrik Paul Müller - vormals Hutschenreuther Kunstabteilung bis 1945. 1890 durch Paul Müller in Selb gegründet.
Geschichte der Porzellanfabrik Haas & Czjzek in Schlaggenwald Böhmen Das erste porzellanähnliche Geschirr in Böhmen wurde im Dorf Rabensgrün bei Schlaggenwald und zwar vom Besitzer des Bauernhofes Nr. 1 Haberditzel…
Tauchen Sie ein in die Geschichte der Karlsbader Porzellanindustrie: Gründungen, Manufakturen und Exporttradition bis 1945.
Mit den Anfängen unserer Kaolin- und Porzellanindustrie ist der Name keines geringeren Mannes aufs engste verknüpft als der unseres größten deutschen Dichters – Johann Wolfgang von Goethe. Durch seine zahlreichen…
Goldene Bürgermedaille der Stadt Selb für den Vorstandsvorsitzender Roland Dorchner Lorenz Hutschenreuther AG Selb
1822 erhielt Carl Magnus Hutschenreuther die Konzession zum betreiben einer Porzellanfabrik in Hohenberg an der Eger.
Lorenz Hutschenreuther gründete 1857 die erste Porzellanfabrik in Selb. Es entstand die Porzellanindustrie in Selb und Nordostbayern.
Roland Dorschner Halle - In einem feierlichen Festakt wurde am Freitag, 13. Mai 1988, die neue Hutschenreuther Halle Selb eingeweiht.
125 Jahre besteht die Lorenz Hutschenreuther AG mit Werken in Selb, Tirschenreuth, Hohenberg, Arzberg, Schönwald und Weiden