Porzellanfabrik Tirschenreuth
Porzellanfabrik Tirschenreuth gegründet 1838. Übernahme durch Lorenz Hutschenreuther AG Selb - Im Jahre 2000 Insolvenz angemeldet
Hutschenreuther HUB
Porzellanfabrik Tirschenreuth gegründet 1838. Übernahme durch Lorenz Hutschenreuther AG Selb - Im Jahre 2000 Insolvenz angemeldet
Ehrenbürger Stadt Selb 1989 – Roland Dorschner Die höchste Auszeichnung, die die Stadt Selb verleiht, wurde Roland Dorschner zuteil: Der Vorstandsvorsitzende der Hutschenreuther AG ist Ehrenbürger von Selb. Beschluss des…
Sozialpolitik im Betrieb – Dienst an der Gemeinschaft Die Errichtung des Hutschenreuther Bades 1969 in Selb – ein einmaliges Projekt der betrieblichen Sozialpolitik mit nachhaltiger Bedeutung für die Stadt und…
Bundesverdienstkreuz für den Vorstandsvorsitzenden Roland Dorschner Hutschenreuther AG Selb 1989 zum 175jährigen Jubiläum
Porzellanfabrik Paul Müller - vormals Hutschenreuther Kunstabteilung bis 1945. 1890 durch Paul Müller in Selb gegründet.
Goldene Bürgermedaille der Stadt Selb für den Vorstandsvorsitzender Roland Dorchner Lorenz Hutschenreuther AG Selb
1822 erhielt Carl Magnus Hutschenreuther die Konzession zum betreiben einer Porzellanfabrik in Hohenberg an der Eger.
Lorenz Hutschenreuther gründete 1857 die erste Porzellanfabrik in Selb. Es entstand die Porzellanindustrie in Selb und Nordostbayern.
Roland Dorschner Halle - In einem feierlichen Festakt wurde am Freitag, 13. Mai 1988, die neue Hutschenreuther Halle Selb eingeweiht.
125 Jahre besteht die Lorenz Hutschenreuther AG mit Werken in Selb, Tirschenreuth, Hohenberg, Arzberg, Schönwald und Weiden