KPM Berlin Selb
KPM Berlin verlagerte 1943 wegen der Zerstörung der Produktionsstätten in Berlin durch alliierte Fliegerangriffe, die Produktion nach Selb. Ankauf von KPM.
KPM Berlin verlagerte 1943 wegen der Zerstörung der Produktionsstätten in Berlin durch alliierte Fliegerangriffe, die Produktion nach Selb. Ankauf von KPM.
Thomas Porzellan und die Geschichte zur Porzellanfabrik Thomas in Marktredwitz Wir suchen zum Porzellan Ankauf Art Deco Kunstporzellan und Mokka Service
Hommage Philip Rosenthal ist zu Ehren des 2001 verstorbenen ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Rosenthal AG in verschiedenen limitierten Objekten ausgeführt
Hutschenreuther erwirtschaftete 1989 noch 500 Millionen DM. Ab 1992 wurde der Niedergang der Hutschenreuther AG eingeläutet. 2000 erfolgte die Insolvenz.
Wiinblad, Björn entwarf von 1959 bis 2007 Porzellan, Glas, Möbel und Bestecke für Rosenthal. Am bekanntesten sind die Service Lotus und Zauberflöte.
Rosenthal Figuren abgebildet mit über 1.900 Farbfotos und 114 Schwarz-Weiß Fotos aus den zwanziger Jahren bis heute. Im Coqette Breeze Verlag erhältlich.
Tirschenreuth Porzellan Fabrik 1832 durch Eichhorn aus Schney gegründet. Nach fast 150 Jahren wurde die Porzellan Fabrik 1995 Insolvent und geschlossen.
BAU DER PORZELLANFABRIK WEIDEN Auf dem Kataster Amt hatte August Bauscher gesehen, dass das Ackerland südlich vom Bahnhof Weiden, nicht mehr auf Weidener Stadtgebiet liegt. Die Gemeinde Moosbürg – und…
ÜBERNAHME DURCH ROSENTHAL Im Jahre 1937 ging das gesamte Aktienpaket von Haviland in Waldershof in den Besitz der Rosenthal Porzellan A.G über, und damit war in Verbindung mit der Besserung…
PORZELLAN – EINE GESCHICHTE Die Geschichte des europäischen Porzellans ist eine Geschichte des Argwohns und der vergeblichen Geheimhaltung – und zwar von dessen Nacherfindung 1708 bis zum heutigen globalen Markt.…