Porzellan & Politik
Wie Porzellan & Politik zusammenhängen: Von Geschenken bis zu Staatsbesuchen, Porzellan war ein diplomatisches Werkzeug.
Wie Porzellan & Politik zusammenhängen: Von Geschenken bis zu Staatsbesuchen, Porzellan war ein diplomatisches Werkzeug.
Vom Küchengeschirr bis zu Prunkpokalen: Das DDR-Porzellan spiegelt die kulturelle Vielfalt einer ganzen Epoche wider.
Die Rolle von Frauen im Porzellan-Design. Frauen Porzellan vereint Funktionalität und künstlerische Freiheit.
Hotelporzellan: die perfekte Kombination aus eleganter Form und praktischer Robustheit für jedes Restaurant.
August Roloff gründete 1919 in Münster eine Porzellanmanufaktur mit Exporten weltweit – ein vergessenes Kapitel westfälischer Porzellankunst.