Galluba & Hofmann Ilmenau
Galluba & Hofmann Ilmenau: Porzellanfabrik in Thüringischen Ilmenau. Produzierte bis 1929 überwiegend Figuren in Art Deco
Galluba & Hofmann Ilmenau: Porzellanfabrik in Thüringischen Ilmenau. Produzierte bis 1929 überwiegend Figuren in Art Deco
Die Porzellanfabrik Schönwald war im Hutschenreuther Verbund, der gleichzeitig den Strupp Konzern Meiningen angegliedert war
Der Strupp Konzern mit Porzellanfabriken in Bayern, Thüringen und Schlesien wurde durch den Banker Dr. Strupp 1918 in Meiningen gegründet
Chronik Philipp Rosenthal AG mit Stammsitz in Selb Oberfranken gründete 1880 eine Porzellanmalerei. Daraus entstand ein Porzellan Konzern
1880 Gründung der Porzellanmalerei Rosenthal im Schloss Erkersreuth Selb. Philipp Rosenthal war ein Pionier der Porzellanindustrie Selb
Mehr als Reich – Artikel der Zeitschrift Kristall 1962 Chef der grössten Porzellanwerke der Welt ist der 45jährige Rosenthal. Mit modernen Formen und Dekore hat er in diesem Bereich des…
Nach diesem seinem eigenen Leitspruch lebte und handelte Philipp Rosenthal sein ganzes schöpferisches und überaus erfolgreiches Leben lang, ohne jemals von seiner Geradlinigkeit und seinen Zielvorstellungen abzuweichen. Phillipp Rosenthals Leben…
Walter Gropius war ein Großneffe des Architekten Martin Gropius. Seine Eltern waren Walter Gropius, der seinerzeit Geheimer Baurat im Deutschen Reich war, sowie Manon Gropius, geborene Scharnweber. 1910 lernte er…
Kurt Wendler war Künstler, Designer und Fotograf. Er entwarf für Rosenthal viele Art Deco Indra Dekore in den zwanziger Jahren
Porzellanindustrie in Kronach Kronach wurde lange Zeit in der Geschichte der bayerischen Porzellanindustrie übergangen. Doch auch hier entwickelte sich seit dem 19. Jahrhundert eine starke und vielfältige Porzellanproduktion, die weit…