Metzler & Ortloff
Von 1875 bis 1975: Entdecke die Geschichte der Porzellanmanufaktur Metzler & Ortloff Ilmenau – Figuren, Zierporzellan, Marken & Sammlerwert.
Von 1875 bis 1975: Entdecke die Geschichte der Porzellanmanufaktur Metzler & Ortloff Ilmenau – Figuren, Zierporzellan, Marken & Sammlerwert.
Vergleich der Porzellanfabriken von Sachsen & Thüringen – Marken & Tipps, Gründung, Entwerfer und Figuren.
Porzellanfabrik Hertwig & Co. – Katzhütte (Thüringen) Die Porzellanfabrik Hertwig & Co. in Katzhütte (Thüringer Wald) war von 1864 bis 1990 ein bedeutender Produzent von Puppenteilen, Figuren und Zierporzellan. Die…
Wie der Porzellanexport der DDR Devisen brachte: Zahlen, Fakten, Manufakturen und Exportziele im Überblick.
Entdecken Sie die Geschichte des Porzellans in der DDR: Manufakturen, Marken, Stempel, Figuren & Sammlerstücke im Überblick.
Max Esser, bedeutender deutscher Bildhauer und Porzellan-Künstler. Naturalistischen Tierplastiken für die Schwarzburger Werkstätten
Die Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst wurden 1882 von Hermann Jost in Unterweissbach (Thüringen) gegründet.
Geschichte der Porzellanfabrik Großbreitenbacher: Gründung 1777, Greiner-Dynastie, Exporterfolge bis ins 20. Jahrhundert.
Galluba & Hofmann Ilmenau: Porzellanfabrik in Thüringischen Ilmenau. Produzierte bis 1929 überwiegend Figuren in Art Deco
Wallendorf Porzellan Manufaktur ist eine der ältesten Porzellan Manufakturen in Thüringen. In den letzten Jahren häufiger Besitzer Wechsel.