Kunstabteilung Hutschenreuther & Rosenthal
Historischer Vergleich der Kunstabteilungen von Hutschenreuther Selb und Rosenthal: Gründung, Künstler, Stil und Entwicklung im Überblick
Historischer Vergleich der Kunstabteilungen von Hutschenreuther Selb und Rosenthal: Gründung, Künstler, Stil und Entwicklung im Überblick
Wir kaufen originale Porzellanfiguren von Theo Vos, z. B. „Gertrud Leistikow“. Faire Preise, sichere Abwicklung – jetzt Figur anbieten!
Chronik Gründung Lorenz Hutschenreuther in Selb 1867. Die Porzellanfabrik Lorenz Hutschenreuther gehörte zu den grössten Fabriken in Selb.
Ehrenbürger der Stadt Selb - 1989: Roland Dorschner wurde Ehrenbürger der Stadt Selb.
Das Kemmlitzer Kaolinrevier stellt in Deutschland das Gebiet mit den bedeutendsten feinkeramischen Kaolinen - Stadt Mügeln in Nordsachsen.
Porzellanfabrik Tirschenreuth gegründet 1838. Übernahme durch Lorenz Hutschenreuther AG Selb - Im Jahre 2000 Insolvenz angemeldet
Ehrenbürger Stadt Selb 1989 Die höchste Auszeichnung, die die Stadt Selb verleiht, wurde Roland Dorschner zuteil: Der Vorstandsvorsitzende der Hutschenreuther AG ist Ehrenbürger von Selb. In seiner Sitzung vom 1.…
Sozialpolitik im Betrieb – Dienst an der Gemeinschaft Im Jahre 1968 ergab sich für die Lorenz Hutschenreuther AG die Notwendigkeit der Errichtung eines Feuerlöschbecken beim Werk Abteilung B. Die Überlegungen…
Bundesverdienstkreuz für den Vorstandsvorsitzenden Roland Dorschner Hutschenreuther AG Selb 1989 zum 175jährigen Jubiläum
Porzellanfabrik Paul Müller - vormals Hutschenreuther Kunstabteilung bis 1945. 1890 durch Paul Müller in Selb gegründet.