Industriegeschichte Selb
Die Industriegeschichte Selbs zeigt wichtige Entwicklungen von Weberstädtchen bis zum Strukturwandel zur Porzellanindustrie auf.
Selb gilt als Porzellanstadt Deutschlands und internationales Zentrum der Porzellanindustrie. Hier entstanden Marken wie Rosenthal und Hutschenreuther, die mit ihren Werken, Künstlern und innovativen Designs weltbekannt wurden. Der Hub „Porzellanstadt Selb“ bündelt Geschichte, Fabriken, Persönlichkeiten und Architektur einer einzigartigen Industrieregion.
Selb im Fichtelgebirge ist eines der prägenden Zentren der europäischen Porzellanindustrie: Rosenthal, Hutschenreuther, Ausbildungsstätten, Archive – und ein einzigartiges Porzellan-Stadtbild mit Fassadenkunst. Dieser Hub vernetzt Gründung & Chronik, Werke & Marken, Designer & Persönlichkeiten, Kultur & Orte, ergänzt um eine erweiterte Timeline sowie Fokusseiten zu Philip Rosenthal und Roland Dorschner.
Anfänge, Entwicklung und regionale Verflechtungen – Selb als Porzellanzentrum.
Produktionsorte, Werksteile, technische Innovationen.
Gestalter, Unternehmer & Akteure, die Selb geprägt haben.
Philip Rosenthal (1916–2001) prägte die internationale Ausrichtung der Rosenthal AG – als Unternehmer, Netzwerker und später als Politiker (Staatssekretär a. D.). Er verband industrielle Gestaltung mit Kunst, förderte Kooperationen und machte Selb zur sichtbaren Porzellanstadt. Mit Schloss Erkersreuth ist sein Name zudem eng mit der regionalen Kulturgeschichte verbunden.
Roland Dorschner war bis 1989 Vorstandsvorsitzender der Lorenz Hutschenreuther AG. Er prägte nicht nur die Unternehmensentwicklung, sondern auch die Infrastruktur der Stadt Selb und Hohenberg – u. a. mit dem Schwimmbad am Werksgelände, der Dorschner-Halle und dem Hutschenreuther-Museum. Für sein Engagement wurde er vielfach ausgezeichnet (u. a. Bundesverdienstkreuz, Ehrenbürger, Goldene Bürgermedaille).
Porzellan im öffentlichen Raum – Architektur, Feste, Bildung & Stadtgeschichte.
Neue Artikel Abfrageschleifen-Block (Query-Loop) in der – Kategorie: „Porzellanstadt Selb“ · Layout: Grid 2 Spalten.
Die Industriegeschichte Selbs zeigt wichtige Entwicklungen von Weberstädtchen bis zum Strukturwandel zur Porzellanindustrie auf.
Wie Lorenz Hutschenreuther 1857 nach dem großen Stadtbrand von Selb seine Porzellanfabrik gründete – und Vorteile und Legenden
Selb feiert 2026 sein 600-jähriges Jubiläum. Stadtgeschichte von der Verleihung des Stadtrechts 1426 bis heute Veranstaltungen und Festakte
Rosenthal TAC I „Bauhaus-Hommage I“ Teeservice von Gropius, McMillen & Bayer: Bauhaus-Design, Materialien, Sammlerwert & Ankauf.
Ankauf von Rosenthal Studio-Line Objekten mit Andy Warhol Motiven – jetzt Angebot einholen für Marilyn, Daisy & mehr.
Hans Achtziger – prägender Designer bei Hutschenreuther Selb. Entdecke seine modernen Serviceformen, Op-Art-Vasen und Porzellanfiguren